der TSV Günterfürst – euer Verein, würde gerne auf dem Gelände des TSV einen Kinderspielplatz einrichten. Da dies mit hohen Kosten verbunden ist, da Spielgeräte für einen solchen Platz sehr teuer sind, haben wir uns mit diesem Projekt bei der Sparwochen-Voting-Aktion der Volksbank Odenwald beworben (www.voba-online.de/sparwochen-voting) Dort haben wir die Möglichkeit bis zu EUR 2.500,00 für dieses Projekt als Spende zu bekommen – aber nur dann, wenn alle mitmachen und ab 19. Oktober unter dem o.a. Link online die Stimme abgeben. Bitte beachtet, dass aus Sicherheitsgründen und um Manipulationen vorzubeugen eine Abstimmung nur von einem technischen Gerät möglich ist (Handy, Tablet, Rechner). Es findet eine Überprüfung der IP-Adresse statt, um doppelte Abstimmungen zu verhindern.
Leitet diese Info an alle Freunde weiter und bittet um Unterstützung in Form der Stimmabgabe, damit wir dieses Projekt so schnell wie möglich umsetzen können. Die Kleinsten der TSV-Familie werden es euch danken – und wir natürlich auch!
nachdem wir ein so noch nie da gewesenes Halbjahr hinter uns haben, sei hier an erster Stelle der Wunsch geäußert, dass es Euch allen gut geht verbunden mit der Hoffnung, dass dies auch so bleibt!
Wir sind alle froh, dass inzwischen wieder die Bälle rollen und die Fechter die Planche besteigen. All das wird begleitet von speziell ausgearbeiteten Hygienekonzepten, die an unsere Bedürfnisse und Örtlichkeiten angepasst wurden.
Auch wir, der neugewählte Vorstand des TSV, haben nach der Sommerpause unsere Tätigkeiten fortgesetzt bzw. aufgenommen und verschiedene Zuständigkeiten neu geregelt, und auch das ein oder andere Konzept überarbeitet.
Heute möchten wir auf dem Wege des E-Mail-Verteilers unsere Mitglieder über die ersten Neuigkeiten informieren, die auch auf unserer Homepage einzusehen sind:
1. Die Sparte Gymnastik bietet ab sofort drei Kurse für alle Mitglieder an, nämlich Nordic Walking, Seniorengymnastik und Groupfitness. Bei Bedarf sind wir auch bereit, das Programm noch um z.B. Rückenschule, Yoga, etc. auszuweiten.
Für weitere Informationen oder Rückfragen zu den Angeboten steht die Spartenleiterin Ute Neubauer über E-Mail an Gymnastik@tsv-guenterfuerst.de zur Verfügung.
2. Das Kommunikationskonzept unseres Vereins wurde weiterentwickelt; mit Informationen gleichen Inhalts auf der Homepage sowie auf Instagram und Facebook. Wer immer sofort auf dem Laufenden sein will, kann sich einen neuen Service zu Nutze machen: Die neue Whats-App-Gruppe „TSV 09 – News“. In dieser Gruppe werden alle Ergebnisse unserer Fußball- und Tischtennismannschaften sowie eine wöchentliche Vorschau auf anstehende Spiele veröffentlicht. Auch Informationen zu den TSV-Veranstaltungen werden hier angekündigt. Wer in diese Gruppe aufgenommen werden möchte, sendet bitte eine E-Mail mit Vorname, Name und Mobilfunknummer an Jugendfussball@tsv-guenterfuerst.de . (Nur der Administrator kann Informationen einstellen, Gruppenmitglieder können nicht kommentieren)
3. Geselliges: Nachdem wir schon unser traditionelles Pfingstfest absagen mussten, und es auch anderweitig sehr schwierig ist, Festveranstaltungen stattfinden zu lassen, wollten wir dennoch unter Beachtung der Corona-Auflagen für die Geselligkeit unseres Vereins etwas bereitstellen. So hatten wir bisher mit „Pfingstfest to go“ und „Nachkerwe-Dämmerschoppen“ zwei Veranstaltungen, die gut von unseren Gästen angenommen wurden.
Nach derselben Machart werden wir am 3. Oktober unser Oktoberfest im Freien veranstalten und laden Euch zum Bieranstich um 11 Uhr ein.
Nicht zuletzt möchten wir uns bei Euch für Eure Treue und Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Als kleinen Beitrag, damit Ihr auch gut durch den bevorstehenden Herbst kommt, haben wir für jedes Mitglied eine TSV Mund-Nasen-Schutzmaske in unseren Vereinsfarben bereit liegen, die wir Euch gerne als Geschenk übergeben. Ihr könnt diese am Eingang zum Oktoberfest bzw. in unserem Kiosk bei Heimspielen abholen.
Es liegt uns sehr daran, dass Ihr gesund und vital bleibt!
Am FREITAG, den 10. Juli 2020, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 statt.
Zu dieser Versammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.
TAGESORDNUNG:
Begrüßung
Totenehrung
Bericht des 1. Vorsitzenden
Jahresberichte der Sparten: Fußball, Tischtennis, Fechten und Gymnastik
Der Vorstand des TSV Günterfürst gibt mit großem Bedauern
bekannt, dass das traditionelle TSV-Pfingstfest (geplant vom 29.05. –
01.06.2020) aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen wegen der
Corona-Pandemie abgesagt werden muss.
Umso mehr freut sich der TSV dieses Fest im nächsten Jahr
verbunden mit dem 75-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung an Pfingsten 2021
vom 21. – 24. Mai feiern zu können. Der Verein hofft auf ein gesundes
Wiedersehen mit allen Gästen, Mannschaften, Helferinnen und Helfern,
Künstlern, Lieferanten und Freunden der TSV-Familie.
Ein Highlight für dieses Wiedersehen wurde bereits verpflichtet. So wird die von der Michaelismesse in Miltenberg bekannte Partyband „Die Vagabunden“ am Sonntag, 23.05.2021 das Festzelt an der TSV-Arena in Stimmung bringen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins, dass sie gut und gesund durch diese Zeit kommen!
aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Coronavirus ist der offizielle Spiel- und Trainingsbetrieb beim TSV Günterfürst in allen Sparten vorerst bis auf weiteres eingestellt. Bei Änderung der Sachlage werden wir Sie/Euch zeitnah auf dieser Website und per E-mail (Voraussetzung Mitteilung der E-Mail-Adresse an info@tsv-guenterfuerst.de) informieren.
Anbei noch einige Informationen zum Thema:
Wie
äußert sich die Erkrankung?
Gewöhnliche Coronaviren verursachen meistens milde
Erkältungssymptomatik mit Husten und Schnupfen. Bestimmte Coronaviren können
aber auch schwere Infektionen der unteren Atemwege bis hin zu
Lungenentzündungen hervorrufen. Todesfälle traten allerdings bisher nur bei
Patienten auf, die bereits zuvor an schweren Grunderkrankungen litten.
Die beschriebenen Symptome sind ähnlich eines grippalen Infekts.
Eine Erkrankung an Coronaviren ist jedoch nur dann zu
vermuten, wenn Sie sich in den vergangenen 14 Tagen vor Erkrankungsbeginn im
Risikogebiet aufgehalten haben oder Sie in dieser Zeit Kontakt zu einem
bestätigten 2019-nCoV-Fall hatten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link des Robert
Koch Instituts:
Am Freitag, den 11. Oktober
2019, feiert der TSV Günterfürst 1909 e.V. sein zünftiges Oktoberfest im Sportheim in
Günterfürst. Beginn ist um 19:09 Uhr. Ab dann gibt es Festbier im Maßkrug und
weitere bayerische Spezialitäten, wie Hax’n, Weißwürst’l, Fleischkäs‘,
Paprikawürstchen mit Krautsalat und Brezeln. Auch die „Wiesn-Bar“ wird wieder geöffnet
sein und bayerische Stimmung und Partylaune verbreiten.
Der TSV Günterfürst freut sich auf viele Gäste, um ein paar gesellige und
schöne Stunden im Sportheim oder im beheiztem Festzelt zu verbringen.