Der TSV bestreitet sein 60. Pfingstfest. Wir sind gerade in der heißen Planungsphase und benötigen noch jede Menge Helfer. Wer sich gerne für unseren Verein engagieren möchte, kann sich für einen Dienst eintragen lassen. In der Helferliste Pfingstfest 2025 sind die freien Dienste gelb markiert. Bitte teilt Euren Wunsch Volker Hofmann mit; per Telefon, WhatsApp, SMS, oder Signal unter 0171-5250747. Vielen Dank im voraus! Euer Vorstand
Am Freitag, den 4. April 2025, findet um 20 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024 statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen.
TAGESORDNUNG:
Begrüßung
Totenehrung
Bericht des 1. Vorsitzenden
Jahresberichte der Sparten
Kassenbericht
Bericht Kassenprüfung
Entlastung des Vorstandes
Neuwahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
Vielen Dank an alle, die mit uns den Jahresabschluss bei einer gelungenen Weihnachtsfeier im Gasthaus zum Deutschen Haus in Günterfürst gefeiert haben.
Mit über 100 Teilnehmern haben wir unser lebendiges, freudvolles Miteinander von Jung und Alt, Frauen und Männern in unserem Verein eindrucksvoll repräsentiert.
unser Pfingstfest ist nun vorbei. Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen bedanken für die Dienste, die ihr geschoben habt, und den Einsatz und das Engagement:
Das war wieder Klasse!
Das Pfingstfest ist eine unserer tragenden Säulen in unserem Verein und ist eine wichtige Komponente in unserem gesellschaftlichen Auftrag, dem wir als Verein gerne nachkommen.
Mit unseren sportlichen und auch musikalischen und kulinarischen Angeboten haben wir wieder einmal ein Highlight aus den Reihen unseres Vereins gesetzt. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich.
Insofern sind wir stolz darauf, dass ihr uns bei der Umsetzung eines solchen Fests unterstützt habt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung laut § 26 BGB
Der TSV lädt alle aktiven und passiven Mitglieder herzlichst zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 ein. Sie findet am Freitag, dem 5. April 2024, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst, Haisterbacher Str. 11, statt.
Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresberichte der Sparten – Fußball; Fußball-Jugend; Fußball-Frauen; Fußball-AH – Tischtennis; Tischtennis-Jugend – Fechten – Gymnastik 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Wahlleiters / einer Wahlleiterin 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Neuwahl eines Kassenprüfers / einer Kassenprüferin 11. Anträge 12. Verschiedenes
Wir freuen uns, dass wir noch vor der Winterpause der Spielzeit 2023/2024 die Verträge unserer beiden Trainer für die Spielzeit 2024/2025 verlängern dürfen
____________
Tobias Hastert – Trainer der Kreisoberligamannschaft – schaffte den Aufstieg in der Saison 2022/2023 mit seinen Jungs als Meister der A-Liga Odenwald.
Mit 28 Punkten aus 15 Spielen überwintern wir als Aufsteiger auf einem sehr starken 4. Platz der KOL Dieburg/Odenwald.
Wir freuen uns, dass der A-Lizenzinhaber auch in der kommenden Runde unser Cheftrainer ist!
_____________
Vitali Barleben – Trainer der B-Ligamannschaft – holte mit seinen Jungs in der Saison 2022/2023 den Pokalsieg der zweiten Mannschaften im Odenwald und belegte mit 67 Punkten einen starken 5. Platz.
Aktuelle steht unsere 1B mit 37 Punkten aus 14 Spielen auf dem 2. Platz der B-Liga und liegt damit nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter.
Wir freuen uns, dass der C-Lizenzinhaber unserem TSV erhalten bleibt!