Pfingstfest 2025 – Ehrungen

Der TSV hat neue Ehrenmitglieder!

Mit der Ehrenmitgliedschaft wurden v.l.n.r. Reiner Hallstein (u.a. langjähriger 1. Vorsitzender), Norbert Sattler (u.a. langjähriger Schatzmeister), Herbert Walther (u.a. langjähriger Abteilungsleiter Fußball) sowie Frank Keil (nicht auf dem Bild; u.a. langjähriger Jugendleiter Fußball) ausgezeichnet. Ihr prägendes Wirken über lange Jahre im TSV ist eines der Fundamente auf denen die positive Entwicklung unseres Vereins fußt!

Darüber hinaus wurden

v.l.n.r. die Ehrenmitglieder Friedel Jöst sen. (links daneben seine Frau Herta), Norbert Sattler und Ludwig Kessler für 65 Jahre Vereinstreue geehrt. Nicht auf dem Bild: Ehrenmitglied Hans Sattler für 75 Jahre.

Des weiteren wurden v.l.n.r. Ernst Kredel, Karl-Heinz Menges, Heide Hallstein, Heide Schmucker sowie Margot Kredel für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ebenso für 50 Jahre nicht auf dem Bild: Gerhard Schäfer, Beate Neubauer-Walther und Helmut Walther.

Für 40 und 25 Jahre im TSV wurden

v.l.n.r. Mark Ripper (40), Oliver Naas (25), Ralf Pritzel (über 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit), Andreas Hammer (25), Monika Helm (25) sowie Margret Hallstein (40) geehrt.
Nicht auf dem Bild: Katrin Walther (40 Jahre im TSV), Kai Niesen (25), Dr. Bernd Schäfer (25) und Stefan Volk (25).
Der TSV bedankt sich für die große Vereinstreue. Langjährige Mitglieder ermöglichen uns über Generationen hinweg einen ordentlichen Sportbetrieb – insbesondere für die Jugend – zu betreiben!
Euer Vorstand

60. Pfingstfest vom 6.-9. Juni 2025

Der Countdown läuft!

Der TSV bestreitet sein 60. Pfingstfest. Wir sind gerade in der heißen Planungsphase und benötigen noch jede Menge Helfer. Wer sich gerne für unseren Verein engagieren möchte, kann sich für einen Dienst eintragen lassen. In der Helferliste Pfingstfest 2025 sind die freien Dienste gelb markiert. Bitte teilt Euren Wunsch Volker Hofmann mit; per Telefon, WhatsApp, SMS, oder Signal unter 0171-5250747. Vielen Dank im voraus! Euer Vorstand

Jahreshaupt-/Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung lt. § 36 BGB

Am Freitag, den 4. April 2025, findet um 20 Uhr im Gasthaus
„Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024 statt.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen.

TAGESORDNUNG:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresberichte der Sparten
  5. Kassenbericht
  6. Bericht Kassenprüfung
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
  9. Satzungsänderung § 4 „Farben und Auszeichnungen“
  10. Satzungsänderung § 5 „Mitgliedschaft“
  11. Satzungsänderung § 7 „Mitgliederversammlung“
  12. Satzungsänderung § 8 „Der Vorstand“
  13. Anträge
  14. Verschiedenes

Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.

  1. Vorsitzender           2. Vorsitzender          Schatzmeister

Volker Hofmann         Horst Spatz                Volker Weber

DANKE – PFINGSTFEST 2024 –

Liebe TSVler, 

unser Pfingstfest ist nun vorbei. Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen bedanken für die Dienste, die ihr geschoben habt, und den Einsatz und das Engagement: 

Das war wieder Klasse!

Das Pfingstfest ist eine unserer tragenden Säulen in unserem Verein und ist eine wichtige Komponente in unserem gesellschaftlichen Auftrag, dem wir als Verein gerne nachkommen. 

Mit unseren sportlichen und auch musikalischen und kulinarischen Angeboten haben wir wieder einmal ein Highlight aus den Reihen unseres Vereins gesetzt. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. 

Insofern sind wir stolz darauf, dass ihr uns bei der Umsetzung eines solchen Fests unterstützt habt.

DANKE!

Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung
laut § 26 BGB

Der TSV lädt alle aktiven und passiven Mitglieder herzlichst zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 ein. Sie findet am Freitag, dem 5. April 2024, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst, Haisterbacher Str. 11, statt.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Jahresberichte der Sparten
– Fußball; Fußball-Jugend; Fußball-Frauen; Fußball-AH
– Tischtennis; Tischtennis-Jugend
– Fechten
– Gymnastik
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Wahlleiters / einer Wahlleiterin
9. Neuwahl des Vorstandes
10. Neuwahl eines Kassenprüfers / einer Kassenprüferin
11. Anträge
12. Verschiedenes

Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.

1. Vorsitzender
Volker Hofmann
2. Vorsitzender
Horst Spatz
Schatzmeister
Volker Weber