Coronavirus > Einstellung von Trainings- und Spielbetrieb

Liebe Sportfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Coronavirus ist der offizielle Spiel- und Trainingsbetrieb beim TSV Günterfürst in allen Sparten vorerst bis auf weiteres eingestellt. Bei Änderung der Sachlage werden wir Sie/Euch zeitnah auf dieser Website und per E-mail (Voraussetzung Mitteilung der E-Mail-Adresse an info@tsv-guenterfuerst.de) informieren.

Anbei noch einige Informationen zum Thema:

Wie äußert sich die Erkrankung?

Gewöhnliche Coronaviren verursachen meistens milde Erkältungssymptomatik mit Husten und Schnupfen. Bestimmte Coronaviren können aber auch schwere Infektionen der unteren Atemwege bis hin zu Lungenentzündungen hervorrufen. Todesfälle traten allerdings bisher nur bei Patienten auf, die bereits zuvor an schweren Grunderkrankungen litten.

Die beschriebenen Symptome sind ähnlich eines grippalen Infekts.

Eine Erkrankung an Coronaviren ist jedoch nur dann zu vermuten, wenn Sie sich in den vergangenen 14 Tagen vor Erkrankungsbeginn im Risikogebiet aufgehalten haben oder Sie in dieser Zeit Kontakt zu einem bestätigten 2019-nCoV-Fall hatten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link des Robert Koch Instituts:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Wie kann ich mich schützen?

Da es sich wie bei einem grippalen Infekt um eine Tröpfcheninfektion handelt, sind die wirksamsten Maßnahmen:

  • Abstand zu Erkrankten halten
  • gute Händehygiene
  • auf persönlichen Handschlag möglichst zu verzichten
  • Hust- und Nies-Etikette halten, d.h.
    • vermeiden von anhusten/anniesen
    • im Anschluss an husten/niesen sich sofort die Hände gründlich zu waschen

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen

Mit sportlichen Grüßen

Euer TSV Günterfürst 1909 e.V.

1. Vorsitzender                    2. Vorsitzender           Schatzmeister

Michael Schwede              Horst Spatz                     Volker Weber

Kreispokalendspiele der A- und B-Junioren

Am Samstag, den 28.09.2019, finden die beiden Kreispokalfinale der A- und B-Junioren statt. Als Austragungsort wurde der Kunstrasenplatz beim TSV Günterfürst ausgewählt.

Beginnen wird der Finaltag mit dem Endspiel der B-Junioren. Hier treffen die Mannschaften von der FSV Erbach und der JSG Rothenberg/ Oberzent aufeinander. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr.

Im Anschluss findet das Pokalfinale der A-Junioren statt. Hier spielen die Mannschaften von der JSG Sensbachtal/ Oberzent und der SG Sandbach den Pokalsieger aus. Das Spiel wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Der TSV Günterfürst und die teilnehmenden Mannschaften würden sich über einen regen Zuschauerzuspruch freuen um den Spielen einen passenden Rahmen zu verleihen. Das Sportheim ist an diesem Tag selbstverständlich geöffnet, so dass für Speisen und Getränke bestens gesorgt ist.

O’zapft is – beim Oktoberfest des TSV Günterfürst

Am Freitag, den 11. Oktober 2019, feiert der TSV Günterfürst 1909 e.V.  sein zünftiges Oktoberfest im Sportheim in Günterfürst. Beginn ist um 19:09 Uhr. Ab dann gibt es Festbier im Maßkrug und weitere bayerische Spezialitäten, wie Hax’n, Weißwürst’l, Fleischkäs‘, Paprikawürstchen mit Krautsalat und Brezeln. Auch die „Wiesn-Bar“ wird wieder geöffnet sein und bayerische Stimmung und Partylaune verbreiten.

Der TSV Günterfürst freut sich auf viele Gäste, um ein paar gesellige und schöne Stunden im Sportheim oder im beheiztem Festzelt zu verbringen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung lt. § 26 BGB

Am FREITAG, den 03. Mai 2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 statt. Zu dieser Versammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlichst eingeladen.

TAGESORDNUNG:

  1.   Begrüßung
  2.   Totenehrung
  3.   Bericht des 1. Vorsitzenden 
  4.   Jahresberichte der Sparten             
    • Fußball; Fußball.-Jugend; Fußball.-Frauen; Fußball.-AH
    • Tischtennis; Tischtennis-Jugend
    • Fechten
    • Gymnastik
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl einer/eines Kassenprüferin/Kassenprüfers
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.

Michael Schwede        Horst  Spatz             Volker Weber 
(1.Vorsitzender) (2. Vorsitzender) (Schatzmeister)


Weihnachtsfeier des TSV Günterfürst 1909 e. V.

Zu seiner besinnlichen Weihnachtsfeier lädt der TSV Günterfürst 1909 e. V. alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren sowie die A- und B-Junioren nebst Begleitung recht herzlich ein. Die Feier findet am 15.12.2018 im Vereinslokal – Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ – in Günterfürst statt.

Der TSV bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Mitgliedern, Aktiven, Betreuern, Helfern, Zuschauern und Sponsoren für die Unterstützung des Vereins im Jahr 2018.