E-Jugend „Kreis-Double-Sieger“

E-Jugend des TSV Günterfürst gewinnt Meisterschaft und Kreispokal

Nachdem die Jugendkicker des TSV bereits die Meisterschaft feiern konnten, kam vergangene Woche noch der Pokalsieg hinzu. Der Titelverteidiger aus Günterfürst traf in Sandbach auf die JSG Reichelsheim/ Fränkisch Crumbach I. Lion Stellwag traf sehenswert zur Führung. Ein unglückliches Eigentor führte zur verdienten 2:0 Pausenführung. Kurz nach der Halbzeit entschied Lion Stellwag mit seinem zweiten Treffer das Finale zu Gunsten des TSV. Die Abwehr verteidigte zusätzlich hervorragend. Damit war der Widerstand der Reichelsheimer gebrochen und es folgten die weiteren Treffer durch Lukas Hoffart,Marlon Seyl und Paul Seemüller. Am Ende stand ein klares 6:0 fest und die Günterfürster konnten nach dem Gewinn der Meisterschaft ebenso die Titelverteidigung im Kreispokal feiern. Für den TSV trafen Marlon Seyl, Paul Seemüller,2 x Lion Stellwag und Lukas Hoffart. (Aufstellung: Moritz Schmitt,Leon Setzer, Michail Stamboulidis, Julius Haag, Marlon Seyl, Paul Seemüller,Leonard Wenthaus,Lion Stellwag und Lukas Hoffart)

Von links nach rechts :

Kai Stellwag (Trainer)
Lukas Hoffart
Leon Setzer
Michail Stamboulidis
Leonard Wenthaus
Moritz Schmitt
Paul Seemüller
Marlon Seyl
Julius Haag
Lion Stellwag
Sebastian Seyl (Trainer)

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am FREITAG, den 20. Mai 2022, findet um 20.00 Uhr 
im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung des TSV Günterfürst 1909 e.V. für das Geschäftsjahr 2021 statt. Zu dieser Versammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlichst eingeladen.

TAGESORDNUNG:

1.	   Begrüßung
2.	   Totenehrung
3.	   Bericht des 1. Vorsitzenden  
4.	   Jahresberichte der Sparten              
           - Fußball (Jugend, Senioren, Damen u. AH)
           - Tischtennis
           - Fechten
           - Gymnastik
5.	   Kassenbericht
6.	   Bericht der Kassenprüfer
7.	   Entlastung des Vorstandes
8.	   Wahl eines Wahlleiters
9.	   Neuwahl des Vorstandes
10.	   Neuwahl einer/eines Kassenprüferin/Kassenprüfers
11.	   Anträge
12.	   Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.

TSV Günterfürst 1909 e.V.

Volker Hofmann                  Horst Spatz             Volker Weber
1. Vorsitzender         	2. Vorsitzender        	Schatzmeister             			

                                   

Wintervorbereitungsstart – Abteilung Fussball

Die Jungs um das Trainerteam von Denis Kolmer & Vitali Barleben starten am Dienstag, den 01.02.2022 in die Wintervorbeitung. Ab 19:30 Uhr rollt der Ball wieder in Günterfürst.

Die 1b wird in der Vorbereitung vier Testspiele bestreiten unsere 1a absolviert 5 Testspiele. Alle Spiele finden auf dem Kunstrasen unseres TSV statt. Hoffen wir auf eine erfolgreiche Rückrunde mit dem Ziel, dass unsere 1a eine erfolgreiche Aufstiegsrunde spielt und unsere 1b den Klassenerhalt in der B-Liga frühzeitig klar macht.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

TSV Günterfürst 1909 e.V.


Einladung zur Jahreshauptversammlung


Am Freitag, den 03. September findet um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle aktiven und passiven Mitglieder/-Innen herzlichst eingeladen.
Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Jahresberichte der Sparten – Fußball, Fußball-Jugend, Fußball-Frauen, Fußball-Alte-Herren, Tischtennis, Tischtennis-Jugend, Gymnastik und Fechten, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahl Sportwart/-in Abtl. Fußball, 9. Neuwahl Jugendwart/-in Abt. Fußball, 10. Neuwahl Beisitzer/-in, 11. Neuwahl Kassenprüfer/-in, 12. Anträge, 13. Verschiedenes. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.

  1. Vorsitzender Volker Hofmann, 2. Vorsitzender Horst Spatz, Schatzmeister Volker Weber

SG Günterfürst/Hetzbach siegt im ersten Testspiel

Für die Damen der SG Günterfürst/Hetzbach ging am Sonntag mit einem 2:0 Sieg gegen den SV Zwingenberg ein dreitägiges Trainingslager erfolgreich zu Ende. Nach hektischen ersten 30 Minuten nahmen die Odenwälder von Minute zu Minute mehr das Spiel in die eigene Hand. Mit Claudia Heilmann und Laureen Brand haben sich zwei Neuzugänge super in die Mannschaft integriert und auf dem Feld eine tadellose Leistung gezeigt. In der Zweiten Halbzeit machte dann Annika Hoffman nach guter Vorbereitung von Tina Schwinn das verdiente 1:0 (66.). Kurz darauf schoss Lena Kabel mit dem 2:0 (72.) die Entscheidung zu Gunsten der Spielgemeinschaft. „Mit dem Spiel und dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein und uns auf die neue Saison freuen“, so Trainer Lukas Schäfer. Interessierte Spielerinnen ab 16 Jahren können gerne beim Training schnuppern. Trainiert wird immer montags um 19:30 Uhr in Günterfürst und mittwochs um 19:30 Uhr in Hetzbach.

E-Jugend gewinnt den Kreispokal

Am vergangenen Samstag wurde auf dem Sportgelände des TV Hetzbach bei besten Bedingungen das Kreispokalfinale der E-Jugend ausgetragen. Hier trafen mit der JSG Sandbach/ Hainstadt I und dem TSV Günterfürst zwei Mannschaften aufeinander, die sich schon einige Male in Finalspielen spannende Duelle geliefert hatten. Beiden Mannschaften war zu Beginn der Partie der Respekt vor dem Gegner anzumerken und die Partie begann ausgeglichen. Doch bereits in der 6. Minute setzte sich Marlon Seyl vom TSV im Mittelfeld durch und bediente Lion Stellwag mustergültig per Querpass, so dass dieser das umjubelte 0:1 für die Günterfürster erzielen konnte. Nur eine Minute später war der Doppelschlag perfekt, als wieder Marlon Seyl sich durchsetzen konnte und dieses Mal den Abschluss selbst suchte, aber nur den Pfosten traf. Lion Stellwag schaltet am schnellsten und erzielte seinen zweiten Treffer in diesem Finale. Die JSG blieb jedoch gefährlich und setzte immer wieder Nadelstiche im Angriff. In der 13. Minute markierte Marlon Seyl den dritten Treffer für die Günterfürster, Die JSG Sandbach/Hainstadt I steckte zu keinem Zeitpunkt auf und kam in der 17. Spielminute zum verdienten Anschlusstreffer. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drängte die JSG auf den zweiten Treffer, jedoch war die Defensive des TSV immer rechtzeitig zur Stelle. Es entwickelte sich ein temporeicher Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften zahlreiche Chancen vergaben. Am Ende blieb es beim verdienten 1:3 Sieg der jungen Mannschaft vom TSV aus Günterfürst.

Auf dem Siegerfoto zu sehen sind (hintere Reihe von links): Kai Stellwag (Trainer), Leon Setzer, Noel Ulrich, Ben Köstekli, Julius Haag, Marlon Seyl und Sebastian Seyl (Trainer),(vordere Reihe von links) Lukas Hoffart, Michail Stamboulidis, Moritz Schmitt, Leonard Wenthaus und Lion Stellwag