Kategorie: Vorstandsmitteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am FREITAG, den 20. Mai 2022, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung des TSV Günterfürst 1909 e.V. für das Geschäftsjahr 2021 statt. Zu dieser Versammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlichst eingeladen. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresberichte der Sparten - Fußball (Jugend, Senioren, Damen u. AH) - Tischtennis - Fechten - Gymnastik 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Wahlleiters 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Neuwahl einer/eines Kassenprüferin/Kassenprüfers 11. Anträge 12. Verschiedenes Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. TSV Günterfürst 1909 e.V. Volker Hofmann Horst Spatz Volker Weber 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schatzmeister
Pfingsten 2022 beim TSV
Unser Fest ist zurück! Lange haben wir auf diesen Moment warten müssen.
Wir freuen uns auf Euch am 1. Juniwochenende gemeinsam unser geliebtes Pfingstfest feiern zu dürfen.

Wintervorbereitungsstart – Abteilung Fussball
Die Jungs um das Trainerteam von Denis Kolmer & Vitali Barleben starten am Dienstag, den 01.02.2022 in die Wintervorbeitung. Ab 19:30 Uhr rollt der Ball wieder in Günterfürst.
Die 1b wird in der Vorbereitung vier Testspiele bestreiten unsere 1a absolviert 5 Testspiele. Alle Spiele finden auf dem Kunstrasen unseres TSV statt. Hoffen wir auf eine erfolgreiche Rückrunde mit dem Ziel, dass unsere 1a eine erfolgreiche Aufstiegsrunde spielt und unsere 1b den Klassenerhalt in der B-Liga frühzeitig klar macht.
Start ins neue Jahr – 2022 –

Wir wünschen alle unseren Mitgliedern, Freunden und Fans einen guten Start
ins neue Jahr!
Bleibt alle gesund! Wir sehen uns bald wieder.
Alle Infos wie es beim TSV im neuen Jahr weitergeht findet ihr unter:
Instagram: tsvguenterfuerst_1909
Facebook: TSV Günterfürst
Euer TSV!
TSV ONLINESHOP
Einladung zur Jahreshauptversammlung
TSV Günterfürst 1909 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 03. September findet um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ in Günterfürst die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle aktiven und passiven Mitglieder/-Innen herzlichst eingeladen.
Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Jahresberichte der Sparten – Fußball, Fußball-Jugend, Fußball-Frauen, Fußball-Alte-Herren, Tischtennis, Tischtennis-Jugend, Gymnastik und Fechten, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahl Sportwart/-in Abtl. Fußball, 9. Neuwahl Jugendwart/-in Abt. Fußball, 10. Neuwahl Beisitzer/-in, 11. Neuwahl Kassenprüfer/-in, 12. Anträge, 13. Verschiedenes. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.
- Vorsitzender Volker Hofmann, 2. Vorsitzender Horst Spatz, Schatzmeister Volker Weber
Corona Update, 7. Juni 2021
Nachdem nun der Odenwaldkreis die Stufe 2 der Corona-Inzidenz-Regelungen erreicht hat, kann ab dieser Woche wieder der Trainingsbetrieb aller Abteilungen aufgenommen werden. Dabei sind die je Sportart spezifischen Regelungen und Auflagen zu beachten, die sich insbesondere darin unterscheiden, ob der Sport in einer Halle oder unter freiem Himmel ausgeübt wird. Wann und in welcher Weise das Training und der Spielbetrieb zunächst für Freundschaftsspiele wieder aufgenommen wird, obliegt jeweils den Trainerteams.
Gleichzeitig werden im Fußballjugendbereich in Kürze die Vorbereitungen für die neue Saison 21/22 vorgenommen, so dass schon bald die Mannschaften in neuer Zusammensetzung trainieren werden. Auch hierzu werden die Trainerteams die Spieler und Eltern rechtzeitig informieren.
Da ab sofort auch wieder Umkleide- und Duschräume zur Nutzung zur Verfügung stehen sowie Zuschauer und Spieler-Begleitung zugelassen sind, bitten wir eindringlich um die Einhaltung der allgemeinen Empfehlungen des RKI, der jeweiligen Regelungen der ausgehängten Hygiene-Konzepte sowie der Anweisungen unserer Vereinsvertreter.
Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, werden die Trainer- und Betreuerteams die Anwesenheit der Spieler, der Spielerbegleitungen und auch der Zuschauer gemäß der allgemeinen Vorgaben dokumentieren. Die Daten werden entsprechend der Gestzesgrundlage nach 4 Wochen gelöscht. Um die Erfassung der Daten, eine hoffentlich nie eintretende Nachverfolgung der Daten durch die Behörden sowie deren Löschung zu vereinfachen, werden wir auch einen QR-Code am Sportgelände anbringen, der über die vom Odenwaldkreis empfohlene Luca-App aktiviert werden kann. Mithilfe dieser App kann sich jeder Smartphone-Nutzer unter der sogenannten Check-In-Funktion registrieren. (Die Daten sind verschlüsselt und können nur im Infektionsfall von den Behörden entschlüsselt werden – Löschung erfolgt automatisch nach 4 Wochen)
Wir freuen uns, dass der Sportbetrieb unter den oben genannten Auflagen in unserem TSV in allen Bereichen wieder in Mannschaftsstärke stattfinden kann, und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern.
Der Vorstand des TSV Günterfürst 1909 e.V.
Corona Update 27. Mai 2021
Aufgrund der erfreulich gefallenen Inzidenzen im Odenwaldkreis und der Erreichung der Stufe 1 (Entfall der sogenannten Corona-Bundesnotbremse) hat zumindest die Jugendabteilung Fußball das Training für die Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahren wieder aufgenommen. Wir hoffen, dass dieser Trend sich fortsetzt und bald alle Abteilungen wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen können.
Der Vorstand
Corona-Notbremse/-Update, 05. Mai 2021
In Anbetracht der gestiegenen Corona-Inzidenzzahl im Odenwaldkreis (>165) und der damit einhergehenden Schließung der Schulen für den Präsenzunterricht haben wir entschieden, dass wir auch das kontaktlose Gruppentraining für die Zeit der Schulschließung in unserem Fußball-Jugend-Bereich aussetzen. Wir hoffen, dass wir mit sinkenden Inzidenzzahlen recht bald wieder das Gruppentraining oder sogar ein Manschaftstraining anbieten können.
Der Vorstand